Hej Sverige! Ein Schwedisch-Sprachkurs in Stömne
Der Schwedisch-Sprachkurs ist mit anderen Outdoor-Touren, Kursen oder auch der Campwoche unseres Aktivcenters Stömne kombinierbar.
Gruppenreisen Schweden
Wie spricht man „köttbullar“ eigentlich richtig aus? Sagen die Schweden wirklich immer „Hej“? Wo gilt das "Jedermannsrecht"? Und was ist eigentlich „typiskt svenskt“? Diese und viele andere Fragen klären wir in unseren einwöchigen Schwedisch-Sprachkursen mitten im schönen Värmland. Zusammen tauchen wir in die Schwedische Sprache und das schwedische „friluftsliv“ ein: Wandern auf einsamen Pfaden, ein Sprung in den See, eine Runde mit dem Kanu. Denn das gehört hier genauso dazu wie das Schwedischlernen.
Für wen geeignet
Für Interessierte, denen die „Babbel-App“ nicht genug ist, und die mit anderen ihre Neugier auf eine neue Sprache und den Spaß an der Bewegung in der Natur teilen möchten.
Wir bieten den Sprachkurs auf A1-Niveau an. Absolute Anfänger und Gäste, die schon ein paar Wörter und Sätze auf Schwedisch formulieren können, sind herzlich willkommen.
Der Sprachunterricht
In ca. drei Stunden pro Tag lernst du die Grundlagen der schwedischen Sprache. Aber keine Sorge, trockene Grammatik-Marathons bleiben dir erspart! Der Fokus liegt auf der Schwedischen Alltagssprache und die schwedische Kultur. Am Ende unseres Sprachkurses hast du einen hilfreichen Wortschatz und die wichtigsten Regeln zur Aussprache mit im Gepäck, damit du dich in Zukunft noch besser in Schweden zurechtfinden kannst. Reden, lachen, lernen – und natürlich die Natur genießen!
Unterkunft
Unsere Unterkunft, der Stömnegården, könnte passender nicht sein. Die ehemalige Dorfschule, erbaut um 1900, ist heute ein gemütliches Gästehaus. Die Zwei- und Vierbettzimmer, alle mit DU/WC, sind nach Schulfächern benannt: Kemi, Natur, Idrott, Teknik, ... Ein perfekter Ort für Menschen, die die schwedische Sprache lernen möchten.
Im Erdgeschoss erinnern die Portraits der ehemaligen Lehrer und ein Klassenzimmer mit Schultafel an die bewegte Vergangenheit.
Aktivprogramm
Neben dem Sprachunterricht können kürzere oder längere Ausflüge unternommen werden. Die Naturreservate Stömne und Glaskogen sind fabelhafte Reviere für Wanderungen, Kanu- und Fahrradtouren. Wir lassen uns von glitzernden Seen und der einsamen Wildnis faszinieren, passieren aber auch kleine Weiler und Gehöfte mit den typischen bunten Häusern, vor denen Roboter den Rasen mähen. Wer möchte, entspannt in der Sauna oder unternimmt einen kleinen Spaziergang zur Badestelle am See und genießt das Schwimmen in der Abendsonne.
Elizabet Gerber Andelius
Deine Kursleiterin Elizabet ist gebürtige Schwedin und hat von 1988-2024 mit ihrer Familie in Deutschland gelebt. Jetzt lebt sie wieder in Schweden und wenn sie gerade nicht bei uns in Värmland ist, gibt sie Online-Sprachkurse für die Hamburger Sprachschule „Svenska Intensiv".
Anreise
Busanreise
Mitfahrgelegenheit in unserem Reisebus am Freitag ab Münster (15:00) und Hamburg (19:00). Kurz nach 21:00 Uhr nehmen wir schon die Fähre von Puttgarden nach Rödby (Dänemark). Die Überfahrt dauert ca. 45 Minuten. Bis zum Hafen in Helsingör fährt der Bus wieder nur ca. zwei Stunden. Dort nehmen wir die Fähre nach Helsingborg (ca. 20 Minuten). Wir sind also schon um kurz nach Mitternacht, mit entspannten Pausen auf den Fähren, in Schweden. Ankunft am Samstagmorgen in Stömne um ca. 09:00 Uhr. Rückfahrt am Samstagabend mit Ankunft in Hamburg am Sonntagmorgen (ca. 10.00 Uhr) und in Münster (ca. 14:00 Uhr).
Fluganreise/Fähranreise via Oslo
Ab Oslo Busbahnhof fährt am Samstagmorgen ein Flixbus um 08:00 Uhr Richtung Karlstad/Stockholm, also von Norwegen nach Schweden. Die Fahrt mit dem Flixbus dauert nur 2 Stunden und 15 Minuten. Wir organisieren Transfers ab/bis Haltestelle „Knöstad“ an der E 18 (15 Euro pro Strecke pro Person). Auf der Rückreise wäre man um ca. 15:50 Uhr wieder am Busbahnhof in Oslo (Abfahrt Knöstad 13:35 Uhr). Je nach Flugzeit oder Fährfahrt müsste man Zusatz-Übernachtungen in Oslo buchen.
Anreise via Stockholm
Stömne erreicht man ab Stockholm mit öffentlichen Verkehrsmitteln in ca. 5-7 Stunden und mit nur 1 Umstieg (Zug bis Arvika oder Säffle, Linienbus bis Stömne) erreichbar. Samstags verkehrt von Stockholm auch ein Flixbus bis Haltestelle Knöstad". Abfahrt in Stockholm um 08:30 Uhr mit Ankunft in Knöstad um 13:35 Uhr.
Die Rückreise ist am Samstag mit dem Flixbus ab Knöstad möglich. Ab Knöstad 10:15 Uhr, an Stockholm City 15:15 Uhr. Transfer zur Haltestelle: 15 € pro Person.
PKW-Anreise
Gerne sind wir bei der Buchung von Fähren nach Schweden behilflich. Auf einer Freifläche neben dem Stömnegården stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.