Hüttenmiete Gammelbyn Sommer

Individualreisen Schweden

Gammelbyn, unser kleines Hüttendorf am See Rattsjön, ist umgeben von wunderbarer Natur. Ein perfekter Ort zum Abschalten, Entspannen und Durchatmen in frischer Luft. Im Sommer wie im Winter fühlen sich Aktivurlauber und Naturliebhaber, die sich nach Stille und Ruhe sehnen, in Gammelbyn zu Hause. In der warmen Jahreszeit lädt die Umgebung zum Wandern, Kanufahren, Angeln und Mountainbiken ein. Sobald der erste Schnee fällt, freuen sich die Wintersportler auf die Abfahrten und Langlaufloipen im Naturreservat Hovfjället.

Gammelbyn

Die kleine Ferienhausanlage liegt ca. 30 km nördlich von Torsby. Man muss sich schon anstrengen, um Gammelbyn auf der Karte zu finden. Kein Wunder, dass Ruhe zu den herausragenden Eigenschaften der Umgebung zählt.
Die 22 Holzhäuser mit DU/WC und Kochnische sind, wie in Schweden üblich, recht einfach eingerichtet. Zwei Etagenbetten stehen in kleinen Schlafräumen, die mit einem Vorhang vom Wohnraum getrennt sind. Zwei weitere Matratzen befinden sich in der Empore. Die ca. 33 m² großen Hütten haben kleine Terrassen, auf denen man den Ausblick und die Sonne genießen kann.

Vom Esstisch schaut man in die bewaldeten Hügel und entdeckt vielleicht einen Elch. Auf dem Sofa und in den Sesseln kann man es sich gemütlich machen und das Buch lesen, das man schon immer lesen wollte. Die Nutzung der Sauna ist täglich möglich.
Supermärkte, Sportshops und kleine Geschäfte findet man in Torsby. Die Gemeinde hat nur 4.500 Einwohner, aber aus einem weiten Umkreis reisen Schweden und Norweger zum Einkaufen an.

Gammelbyn im Sommer

Die Hütten sind von Rasenflächen und Bäumen umgeben. Ein schönes Bild, wie man es selbst in Schweden selten sieht. In den umliegenden Gewässern findet man zahlreiche Badestellen und fischreiche Angelreviere. Ein Pfad (300 m) führt von der Anlange hinunter zum See Rattsjön, wo man die Sonne auf dem langen Badesteg genießen sowie mit Kanus und Ruderbooten auf den See hinaus gleiten kann. Der Wanderweg entlang des Ostufers ist verbunden mit einem Netz markierter Wege im Naturreservat Hovfjället. Nördlich des Rattsjöns und auf dem Hovfjället schützen gleich zwei Natura-2000-Gebiete den natürlichen Lebensraum wildlebender Tiere und Pflanzen.

Gammelbyn für Gruppen

Größere Gruppen und Gesellschaften schätzen die Konferenzräume, das Restaurant, die Gruppenküche und den gemütlichen Pub. Gammelbyn bietet verschiedene Gemeinschaftsräume und eignet sich deshalb sehr gut für Familientreffen, Gruppenreisen, Tagungen, Incentives, Workshops, Klassen- und Vereinsfahrten. Mit der großen Sauna,  Feuerstellen und zahlreichen Sportmöglichkeiten bietet Gammelbyn weitere Vorteile für Gruppen und individuelle Gäste.

Anreise

Gammelbyn ist nur 180 km von Oslo und 350 km von Göteborg entfernt. Ab Kiel reist man mit den Nachtfähren der Color Line (Oslo) und der Stena Line (Göteborg) sehr entspannt an. Man übernachtet in Kabinen, so dass man am nächsten Morgen gut ausgeruht in Oslo oder Göteborg ankommt.
Preisgünstiger, schneller und mit höherer Frequenz, aber mit mehr Autokilometern verbunden, sind die kürzeren Überfahrten mit Scandlines oder Stena Line (Puttgarden-Rödby + Helsingör-Helsingborg, Rostock-Trelleborg).
Die Häuser stehen Ihnen am Anreisetag ab 15:00 Uhr und am Abreisetag bis 10:00 Uhr zur Verfügung.

Kombinationsmöglichkeiten

Floßbau am Klarälven (Link zu den Angeboten)
Am Klarälven, ca. 50 km entfernt, wartet ein besonderes Abenteuer. Zwischen 1830 und 1991 wurde auf dem Fluss betriebsmäßig Holz geflößt. Sie können es den Flößern nachtun und sich treiben lassen. Sie rollen und tragen die Stämme ins Wasser, wo sie Ihr eigenes Floß bauen. Mit mäßiger Geschwindigkeit folgen die Flöße den Windungen des Flusses. Sandbänke und Strömungen sorgen für Spannung und Vergnügen. Sie können den Aufenthalt in Gammelbyn mit fünf- und achttägigen Fahrten kombinieren. Tagestouren sind ebenfalls möglich und beliebt.

Kanucenter Arvika (Link zu den Angeboten)
Individuelle Kanutouren, mit einer Dauer von drei bis sieben Tagen, bietet unser Kanucenter in Arvika an. Dort schnüren wir Ihnen ein komplettes Kanupaket mit Transferservice, Kartenmaterial, Ausrüstung und Zubehör. Es stehen verschiedene Routen in Värmland zur Auswahl. Sie paddeln mit der Familie, Partnern oder Freundinnen und Freunden von einem Lagerplatz zum nächsten.

Aktivurlaub und Gruppenreisen (Link zu den Angeboten)
Falls Sie Ihren Aufenthalt in Gammelbyn mit intensiven Gruppen- und Aktivreisen kombinieren möchten, können wir unsere geführten Kanu-, Trekking- und Seekajaktouren in Värmland empfehlen. Einwöchige Touren, inklusive Verpflegung, Ausrüstung, Zelten und Tourenbegleitung ab 559 Euro pro Person. Meist sind wir in kleinen Gruppen mit vier bis elf Teilnehmerinnen und Teilnehmern unterwegs.

Familienreisen (Link zu den Angeboten)
Auch für Familien und Jugendliche bieten wir Gruppenreisen in Schweden an. Unsere Familien-Kanureisen wurden mit namhaften Tourismuspreisen ausgezeichnet, bspw. mit der Goldenen Palme der GEO SAISON.